Kategorie: Route Ost

Tag 9 – West nach Ost.

Eschwege nach Ifta, 23 Kilometer. Das ist nicht so viel, aber mein in schwarzem, enganliegendem Outfit gewandter Ballast lässt mich ziemlich schwitzen (und die Höhenmeter!). Im Wald kurz ein sonderbares Gefühl – man ist alleine schon ziemlich alleine unterwegs, und ich begegne auf den ersten…

Tag 8 – Eschwege und Halbwahrheiten.

Am Nebentisch im Außenbereich des Türkisch-Italienischen Schnellrestaurants sitzt ein Mann mit 5 Kindern, zumindest eines Jungen Vater ist er. Er erklärt ihnen, dass Döner das Fleisch ist, Kebab das Brot. Ich bin zu faul und zu interessiert an meiner mäßig begeisternden Mahlzeit, um es zu…

Tag 7 – Der Charlottenstein.

Im Wald über Bad Karlshafen erhebt sich im Verborgenen der Charlottenstein, den ein Lehrer aus Essen seiner Holden gewidmet und in etlichen Sommerferien des frühen 20. Jahrhunderts errichtet hat, bis er im 2. Weltkrieg starb. Ich brach mir dort einmal den rechten Fersenknochen an, als…

Tag 6 – Huiuiui.

Der Rauch der endlosen Kippen weht um den Wirt. Trotz guten Tempos hat er mich schon längst überholt und mir drei Kurze spendiert. „Meine Reiseleiterin war eine leise Reiterin.“ Parallel dazu Militäriputsch in der Türkei und ein Blutverkrusteter Lastwagen, dessen Beschleunigung sich in meine Träume…

Tag 5 – Bad Karlshafen, Good Karlshafen.

Ich traue meiner Erinnerung nicht vollkommen. Beispielsweise meine ich, mich daran erinnern zu können, „American Idiot“ von Green Day früher geliebt zu haben, was mir heute ebenso unbegreiflich ist wie Xavier Naidoo zu hören oder Fetischfilme mit Kot-Thematik zu schauen*. Allerdings ist dies eine Erinnerung,…

Tag 4 – Letzter Tag Lippstadt.

Ich spazierte heute in den nächstgelegen Ort mit Supermarkt, Bad Westernkotten, was sich als interessante Erfahrung entpuppte. Bad Westernkotten ist (zumindest in der Mittagszeit) von einer so erschlagenden Langeweile, dass man beinahe rumbrüllen möchte, bloß damit etwas passiert. Der gesamte Ort scheint nur aus Pensionen…

Tag 3 – Lungern in Lippstadt.

Es ist nach 12, und dieser Artikel kommt zu spät. In einem Sog aus Erinnerungsfetzen untergehend, wie ich den Tag schon in den Erinnerungen Kerouacs unterging, liege ich vollkommen ungeordnet auf dem Sofa. Gleichzeitig liege ich vor Jahren auf einem Feldweg, sturzbetrunken, die Sterne betrachtend;…

Tag 2 – Lippstadt, immer noch und auch noch weiter.

Lippstadt ist ein wirklich verblüffend hübsches Städtchen und von einer Ruhe und Übersichtlichkeit, dass man es fast possierlich nennen möchte. Die Folge solcher Beschaulichkeit manifestiert sich jedoch in der Tatsache, kein günstiges Blanko-Notizbuch ohne Linien oder einem Preis von 18€ zu finden. Neben mir auf…

Tag 1 – Auf nach Lippstadt aka Ardey adieu.

Ziemlich bequem bin ich heute in Lippstadt angekommen, wo ich die nächsten Tage residieren werde. Genauer genommen in einem Dörfchen davor – die Natur, die es hier rundherum gibt fehlt in Dortmund noch zum vollkommenen Nordstadtglück. Mir wurde nach der Lektüre einer Schöner Wohnen-Ausgabe wieder…